Mein Warenkorb
deutschland flagge

Dr. WOLFF Rückentherapie-Center

Segmentale Stabilisierung

Training der tiefliegenden Muskulatur

Einheitlich belegt der aktuelle Forschungsstand in der Rückentherapie, dass vor dem eigentlichen Krafttraining die segmentale Stabilisation der Lenden­wirbel­säule erfolgen muss. Hauptverantwortlich für die Lendenwirbelsäule ist der tief­liegende Muskel M. transversus abdominis und der M. multifidus lumbalis. Bei diesen handelt es sich nicht um große, starke Bewegungsmuskeln, sondern vielmehr um sensible Stell- und Haltemuskeln. Sie bringen die einzelnen Wir­bel­körper in die biomechanisch richtige Position, um so z. B. die Bandscheibe vor Fehlbelastungen zu schützen.

Lendenwirbelsäule

Motorische Kontrolle

Viele Rückenpatienten haben die wichtige motorische Kontrolle der LWS verloren. Das Üben koordinativ anspruchsvoller Bewegungen im Rückentherapie-Center verbessert die motorische Kontrolle und bildet die Grundlage für das weiterführende Training.

Training der tief liegenden Muskulatur:
Durch Schonhaltung und permanente Unterforderung sind die Muskeln M. transversus abdominis und M. multifidus lumbalis in ihrer Funktion verkümmert. Entsprechend hat das Auftrainieren dieser tief liegenden Muskeln in der modernen Rückentherapie grundlegende Bedeutung.

BIOFEEDBACK

Sensible digitale Sensoren

Die außergewöhnliche Gerätetechnik unterstützt den Therapeuten bei der schwierigen Aufgabe der Reaktivierung: Sensible digitale Sensoren erfassen die durchzuführenden kleinen Bewegungen des Patienten und dokumentieren über eine optische Anzeigeeinheit die Trainingsbewegung. In der Visualisierung der Trainingsbewegung und der Übungsposition liegt der Schlüssel zum Erfolg:
Leichtes Erlernen der stabilisierenden Übungen
Schnelles »Verinnerlichen« der Bewegungsabläufe
Risikoarme Bewegungen
Definiertes Bewegungsausmaß
Steuerbar von minimaler, patientengerechter,
bis zu extrem hoher Belastungsintensität.

core stability

GERÄTETECHNIK

Alle Geräte entsprechen:
CE nach Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EWG

Die Trainingsmedien wurden speziell für die segmentale Stabilisation der Lendenwirbelsäule nach Dr. WOLFF entwickelt. Eine intelligente Gerätekonstruktion sorgt für biomechanisch einzigartige Lösungen (patentrechtlich geschützt). Einfachste und komfortable Bedienung erleichtert die Einweisung und das selbständige Training der Patienten.

KONTAKTIEREN