Mein Warenkorb
deutschland flagge

Betriebliche Gesundheitsförderung - Corporate Fitness

BGF

Corporate Fitness

Der in der Gesellschaft und modernen Arbeitswelt verbreitete Mangel an Bewegung ist als entscheidender Risikofaktor für das Entstehen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen sowie Muskel- und Skeletterkrankungen bekannt.

Insbesondere Rücken- und Nackenschmerzen finden in der modernen Arbeitswelt zunehmende Verbreitung. Dementsprechend können bewegungsfördernde Maßnahmen in betrieblicher Umgebung einen wirkungsvollen präventiv-medizinischen Beitrag leisten.

Dr. WOLFF bietet unterschiedliche Gerätelösungen zur Vermeidung von Rücken- und Nackenschmerzen am Arbeitsplatz.

RÜCKENSCHMERZEN

EINFACH "WEGROLLEN"

waterrower training

Blackroll-Station® für Ihr Büro

Betriebliche Gesundheitsförderung, die Mitarbeiter begeistert!

Die Schmerzpunkt-Selbstmassage mit der Faszienrolle. Eine „2-Minuten-Aktivpause“ mit Soforteffekt. Kurze Aktivpausen an der Blackroll-Station Office.

Die Blackroll-Station von Dr. WOLFF ist nicht nur ein wirkungsvolles Mittel gegen Rückenschmerzen. In einem Unternehmen eingesetzt ist es auch ein beliebter Pausenfüller zur Verbesserung des Wohlbefindens.

ZUM SHOP INFO FLYER (PDF)

Arbeitsplatz-bedingte Rückenschmerzen

DAS PROBLEM

Rückenschmerzen sind weit verbreitet: Betroffen sind nahezu 50 % der Mitarbeiter an Bildschirmarbeitsplätzen. Haltungskonstanz, Stress und zu wenig kurze Aktivpausen sind häufige Ursachen. Die Folgen sind weniger Arbeitsfreude und Leistung aufgrund von Rücken- und Spannungskopfschmerz. Die rückenschmerz-bedingten Fehltage belasten die Unternehmen und das soziale System in erheblichem Umfang.

STUDIE: RÜCKENSCHMERZ ADE
blackroll-station office

Kurze Aktivpausen an der Blackroll-Station

DIE LÖSUNG

Regelmäßige Aktivpausen mit der Blackroll-Station verbessern das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter, was sich positiv auf die Unternehmenskultur auswirkt. Durch Stress- und Beschwerdeprävention schaffen Unternehmen ein gesundes und motivierendes Arbeitsumfeld.

Das Video zeigt die Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele.

ZUM VIDEO

GEGEN RÜCKENSCHMERZEN

Die neue Blackroll-Station von Dr. WOLFF

Anwendungsbeispiele

Verbesserung des Wohlbefindens

Lendenwirbelsäule

Lendenwirbelsäule

Die wichtigsten Vorteile:
Selbstmassage - Verspannungen lösen.
Schmerzen reduzieren und vermeiden.

Halswirbelsäule

Halswirbelsäule

Stressprävention durch Aktivpause am Arbeitsplatz.

brustwirbelsaule

Brustwirbelsäule

Steigerung der Mitarbeitermotivation.
Vermeidung von rückenschmerz-bedingten Fehlzeiten.

unterarm

Unterarm

Nutzung in Alltags- oder Arbeitskleidung.
Übungsbilder am Gerät.

Blackroll-Station® online bestellen

3 Vatianten für eine Wandmontage und als freistehende Lösung

office 417

OFFICE 417

Trainingsgerät für die Grundübungen Plank, Side Plank, Mountain climber und Rollout.

Muskulatur: vorne, ventrale Kette
Maße (Wandmontage): B 35 x T 25 x H 124 cm

SHOP

work 420

WORK 420

Die Basisübung für Ganzkörper-Stabilität.

Muskulatur: Hüfte/Rücken, dorsale Kette.
Maße (Wandmontage): B 25 x T 26 x H 123 cm.

SHOP

work 420/2

WORK 420/2

Das Training der seitlichen Rumpfmuskeln aus der gesicherten Position.

Muskulatur: Seitliche Rumpfmuskulatur.
Aufstellmaß: B 67 x T 86 x H 186 cm.

SHOP

Für Muskeltraining und Faszientraining

§20 PRÄVENTIONSKURSE

Dr. WOLFF bietet 2 Präventionskurse, jeweils für Muskeltraining und Faszientraining, die in 5 Dr. WOLFF Trainingskonzepten eingesetzt werden können:
Core Stability
Präventions-Park
Outdoor Campus
Blackroll Station
Get Flexible

Durchführung an alle relevante Stationen beinhaltet:
Zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP).
Präventionskurs auf der Trainingsfläche.
Gerätegestütztes Training im Zirkel.
Schulung vor Ort

BACK-CHECK

Rückentest für Unternehmen

Der Rückentest ist ein präventiv-medizinisches Angebot für BGM-Dienstleistungsunternehmen. Der mobile Back-Check hat sich für den Einsatz bei Gesundheitstagen bewährt. Die Messung erfolgt im Back-Check im aufrechten Stand und gibt ein realitätsnahes Bild der Muskelkraft und derer Verhältnisse. Die Ergebnisse können Hinweise geben, welche Muskelgruppen zu stärken sind und somit die Probanden zur Eigenaktivität motivieren.

back-check rückentest für unternehmen

Muskelkraft und Verhältnisse

DIE MESSUNG

Praxisbewährte Messtechnik:
Anzeigeeinheit mit Touchscreen und Datenspeicherung.
Datenübertragung auf Chip.
Zwei Kraftsensoren.
Netzbetrieb.

Back-Check®-Software:
Komfortable Datenübernahme per Chip.
Testdokumentation und -auswertung.
Darstellung der Kraftkurve.